Logo der Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer

Unternehmensfinanzierung in der Ukraine

Das Team des Wiederaufbaus der Ukraine analysiert und systematisiert regelmäßig Informationen, die für die internationale Geschäftstätigkeit in der Ukraine relevant sind. Wir informieren Sie über aktuelle und neueste finanzrelevante Projekte für Ihr Geschäft in der Ukraine, Sicherheitsmaßnahmen und andere wichtige Aspekte des Geschäfts in der Ukraine.

Unternehmensfinanzierung in der Ukraine
Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Ukraine 

Im Rahmen des Rebuild Ukraine Teams analysieren wir systematisch aktuelle Fördermöglichkeiten und relevante Programme für deutsche und ukrainische Unternehmen, die von deutschen und internationalen Gebern, Entwicklungsbanken und internationalen Finanzinstitutionen bereitgestellt werden. Traditionell gehören die EBRD, die EIB, die Weltbank, die GIZ und die KfW Entwicklungsbank zu den wichtigsten und zuverlässigsten Projektfinanzierungspartnern in der Ukraine. Diese Organisationen sind seit vielen Jahren in der Ukraine tätig und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an. 

 

Seit dem Beginn der bewaffneten Aggression der russischen föderation und der Verhängung des Kriegsrechts steht die ukrainische Wirtschaft vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Die Zerstörung der Infrastruktur, die Besetzung von Gebieten, die massive Abwanderung von Arbeitskräften und Mobilisierungsprozesse haben das Funktionieren von Schlüsselsektoren der Wirtschaft stark beeinträchtigt. Die Schließung von Unternehmen und die große Zahl von Binnenvertriebenen erschwerten die Situation zusätzlich. 

Aktivitäten der internationalen Finanzinstitutionen in der Ukraine 

Die Unterstützung durch internationale Finanzinstitutionen (IFI), Nichtregierungsorganisationen und zwischenstaatliche Organisationen hat eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der ukrainischen Wirtschaft gespielt. Sie haben finanzielle Unterstützung, technische Hilfe und Beratung bei Wirtschaftsreformen geleistet und so dazu beigetragen, dass die ukrainische Wirtschaft auch in den schwierigsten Zeiten lebensfähig blieb. 

 

Zu den führenden Organisationen, die in der Ukraine aktiv sind, gehören die folgenden: 

  • Internationaler Währungsfonds (IWF) - bietet Finanzhilfe im Gegenzug für Strukturreformen und makroökonomische Stabilität. 
  • Die Weltbank ist der zweitgrößte Geber und unterstützt den Haushalt, institutionelle Reformen und Investitionsprojekte. 
  • International Finance Corporation (IFC) - fördert die Entwicklung des Privatsektors in der Ukraine. 
  • Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) - finanziert den privaten Sektor und große Infrastrukturprojekte. 
  • Europäische Investitionsbank (EIB) - konzentriert sich auf die Bereiche Verkehr, Energieeffizienz und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen. 
  • KfW Entwicklungsbank - fördert Projekte in den Bereichen Energie, Umweltschutz, wirtschaftliche Erholung sowie kleine und mittlere Unternehmen. 
  • GIZ - bietet im Auftrag der deutschen Regierung Unterstützung in zahlreichen Bereichen. 

 

Darüber hinaus erhält die Ukraine Hilfe von UN-Agenturen (UNDP, IOM, UNICEF), NEFCO, JICA, Enabel, SIDA und anderen internationalen Organisationen.

EU4BUSINESS-Programm der Europäischen Union

Das Programm zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen beim Eintritt in den EU-Markt zu unterstützen. Hauptziel ist es, das Potenzial der ukrainischen Unternehmen durch die Anpassung ihrer Produktionsprozesse an die EU-Anforderungen zu erschließen. 

Die EU unterstützt KMU durch subventionierte Kredite über nationale Banken, Mikrofinanzierungen für Haushalte, kleine Zuschüsse, Schulungen für das Personal der nationalen Banken, um die Qualität der Dienstleistungen für KMU zu verbessern, und Schulungen zur Vermittlung von Finanzwissen für KMU. 

Das Projekt EU4BUSINESS Women in Business Phase II

Zielt darauf ab, das Unternehmertum von Frauen zu fördern und Frauen in die Wirtschaft einzubinden, indem der Zugang zu finanziellen und nicht-finanziellen Dienstleistungen verbessert wird. 

Das Projekt bietet Kredite für unternehmerische Aktivitäten von Frauen über Partnerbanken und Unternehmensberatungen sowie Schulungen für Unternehmerinnen. 

Die Kreditlinie EU4Business-EBRD

Zielt darauf ab, ukrainische KMU bei der Finanzierung ihrer Investitionen in die Modernisierung von Ausrüstungen und Anlagen, bei der Anpassung ihrer Unternehmen an EU-Richtlinien, bei der Verbesserung der Qualität ihrer Produkte/Dienstleistungen und bei der Stärkung ihres Umweltbewusstseins sowie bei der Steigerung des Exportpotenzials ukrainischer Unternehmen zu unterstützen. 

Die Förderung von Beratungsprojekten

Das Projekt ist eine intellektuelle Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen, die Fachwissen und Erfahrung benötigen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Wachstum zu steigern.  

Das Projekt soll dazu beitragen, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Produktionskapazität zu erhöhen und die Qualifikation der Mitarbeiter zu verbessern. 

 

Finanzielle Förderprogramme der Entwicklungsbank KFW - DEG

ImpactConnect der KFW - DEG

Das Programm ist ein Kreditprogramm für Investitionsvorhaben deutscher und europäischer Unternehmen.  

 

Hinweis: ukrainische Unternehmen können keine Darlehen beantragen! 

 

Darlehenskonditionen:  

  • Darlehensbetrag: von 750.000 EUR (Mindestbetrag) bis 5 Mio. EUR (Höchstbetrag) 
  • Laufzeit: zwischen 3 und 7 Jahren 
  • Selbstbeteiligung: In der Regel 50%, bei Projekten in der Ukraine ca. 25%. 
  • Auszahlung: In USD, EUR oder UAH 

 

ImpactConnect konzentriert sich vor allem auf vier Bereiche: 

  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen 
  • Wirtschaftliches Empowerment von Frauen 
  • Faire Lieferketten 
  • Verringerung der CO₂-Emissionen. 

DeveloPPP

DeveloPPP ist ein Förderprogramm des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). 

 

Das Programm richtet sich an Unternehmen aus der EU, der EFTA oder den OECD-DAC-Ländern, also an deutsche und ukrainische Unternehmen, die nachhaltig in Entwicklungs- oder Schwellenländern investieren und ihre Aktivitäten vor Ort ausbauen wollen. Nichtregierungsorganisationen, Universitäten und Forschungszentren sind nicht antragsberechtigt, können sich aber als Partner an dem Projekt beteiligen. 

 

Es stehen Mittel in Höhe von 100 000 EUR bis 2 Mio. EUR zur Verfügung, wobei die Eigenbeteiligung mindestens 50 % betragen muss. Der Beitrag in Form von Sachleistungen kann in verschiedenen Formen erbracht werden (Beratungsdienste, Know-how- und Technologietransfer, Beitrag zur Infrastruktur usw.). 

Up-Scaling der KFW-DEG

Das ist ein Darlehensprogramm für innovative Investitionsvorhaben, die positive Entwicklungseffekte erzeugen oder ausweiten. 

 

Das Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die im Investitionsland registriert und in den Bereichen FinTech oder GreenTech tätig sind, sowie an lokale Tochtergesellschaften deutscher oder europäischer Unternehmen. 

Ein Programm zur Steigerung der Energieeffizienz

Ein Programm zur Steigerung der Energieeffizienz mit dem Ziel, die Energiekosten in der Produktion zu senken. 

 

Zielgruppe des Programms: 

  • in- und ausländische privatwirtschaftliche Unternehmen 
  • Auftragnehmer, die Energiedienstleistungen erbringen 
  • Freiberufler 
  • Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen und Joint Ventures mit erheblicher (mindestens 25 %) deutscher Beteiligung im Ausland. 

 

Der verfügbare Darlehensbetrag beläuft sich auf bis zu 25 Mio. EUR pro Projekt. 
 

Energie und Infrastruktur

Finanzierungsinstrumente (einschließlich langfristiger Darlehen und Direktinvestitionen) für nachhaltige Investitionsvorhaben in den Bereichen erneuerbare Energien, Telekommunikation, Wasser und Abwasser sowie Infrastruktur in Schwellen- und Entwicklungsländern. 


 
Für die Finanzierung in Frage kommende Sektoren: 

  • Energie: Wind, Sonne, Wasserkraft, Geothermie 
  • Telekommunikation und digitale Infrastruktur 
  • Verkehr: Häfen, Flughäfen, Straßen 
  • Wasserversorgung und Kanalisation 

 

Das Programm richtet sich an Unternehmen, die in Entwicklungs- oder Schwellenländern nachhaltig investieren und ihre Aktivitäten vor Ort ausbauen wollen. 

 

Es stehen bis zu 2 Mio. EUR an Fördermitteln zur Verfügung, wobei der staatliche Beitrag maximal 50 % beträgt. 

Unterstützung durch die Europäische Union und die Europäische Kommission 

Die Europäische Union stellt über verschiedene Programme und Fonds Finanzmittel für Unternehmen bereit, um Unternehmer, Innovationen und die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen. Viele Programme stehen auch ukrainischen Unternehmen zur Verfügung. 

 

Weitere Informationen über die Finanzierungsprogramme der Europäischen Kommission finden Sie auf der offiziellen Website der Kommission. 

Horizont Europa

Das Programm darauf abzielt, bahnbrechende und skalierbare Innovationen zu unterstützen, die für private Investoren zu risikoreich sind, sowie die internationale Zusammenarbeit zu stärken - Zugang zu den weltweit besten Talenten, Fachkenntnissen und Ressourcen und Steigerung von Angebot und Nachfrage nach innovativen Lösungen. 

 

Programmkomponenten: 

  • Exzellente Wissenschaft 
  • Globale Herausforderungen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie 
  • Innovatives Europa 

 

Das Programmbudget für den Zeitraum 2021-2027 beträgt 95,5 Milliarden Euro. 

 

Das Programm sieht Zuschuss- und Investitionsmechanismen vor, insbesondere durch den Europäischen Innovationsrat (EIC Accelerator, STEP Scale up, etc.) und den Europäischen Forschungsrat

Digitales Europa

Das Programm zielt darauf ab, die Lücke zwischen der Erforschung digitaler Technologien und ihrer Umsetzung auf dem Markt zu schließen.  

 

Das Programm sieht die Finanzierung von Projekten in fünf Schlüsselbereichen vor: 

  •  Supercomputing 
  • künstliche Intelligenz 
  • Cybersicherheit 
  • fortgeschrittene digitale Kompetenzen 
  • Gewährleistung einer breiten Nutzung digitaler Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. 
     

Gefördert werden können Organisationen (insbesondere KMU) aus den EU Mitgliedstaaten sowie aus anderen mit dem Programm assoziierten Ländern, einschließlich der Ukraine. 

Förderprogramme Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)

Förderprogramme Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) - ist Europas größtes Innovationsnetzwerk mit dem Auftrag, Arbeitsplätze zu schaffen und nachhaltiges und intelligentes Wachstum zu gewährleisten.  


Es ist ein integraler Bestandteil von Horizont Europa. 
 

Die wichtigsten Programme des EIT: 

  • EIT Manufacturing, das Zuschussmöglichkeiten für Unternehmen mit innovativen Ideen und Technologien bietet 
  • EIT Digital, das Investitionen in strategischen Bereichen vorsieht, um die Einführung und Verbreitung forschungsbasierter digitaler Technologien (Deep Tech) zu beschleunigen, wobei der Schwerpunkt auf den wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen Europas liegt (digitale Technologien, digitale Städte, digitale Industrie, digitales Wohlergehen, digitale Finanzen) 
  • EIT Food - Unterstützung, einschließlich Investitionsförderung, für Innovationen, Forscher, Unternehmer und effektive AgriFoodTech-Start-ups in jeder Phase - von Geschäftsvorschlägen, Marktvalidierung, Geschäftsbeschleunigung, technischer Validierung bis hin zur kommerziellen Expansion 
  • EIT InnoEnergy ist ein wettbewerbsorientiertes Programm zur Förderung der innovativsten Ideen für nachhaltige Energie. 
     

Unterstützungsprogramme der ukrainischen Regierung und ukrainischer Banken

Förderprogramme des Business Development Fonds

Business Development Fund (BDF) ist eine Einrichtung, die dazu beiträgt, private Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen in der Ukraine finanziell und anderweitig zu unterstützen.  

 

Die Regierung der Ukraine ist der einzige Teilnehmer am BDF. Einige der BDF-Programme werden mit Unterstützung ausländischer Partner, darunter die KfW und die GIZ, durchgeführt.  

 

Die wichtigsten Programme des Fonds: 

  • Programm zur Bereitstellung finanzieller staatlicher Unterstützung für Unternehmen, die als kritisch für das Funktionieren der Wirtschaft während einer besonderen Periode in der Verteidigungsindustrie identifiziert wurden 
  • Programm zur Unterstützung der Finanzierung von Energiedienstleistungsunternehmen (ESCOs) 
  • Programm "Unterstützung für Unternehmen des Brennstoff- und Energiesektors". 
  • Das Programm "Mehr Energie für Ihr Unternehmen" 
  • Programm zur Kreditvergabe an ukrainische KMU in vorrangigen Sektoren 
  • Verfügbare Darlehen von 5-7-9%

Das E-robota Programm der ukrainischen Regierung

Unterprogramme:

  • Eigenes Unternehmen - Zuschüsse für angehende Unternehmer, bestehende Einzelunternehmer und juristische Personen von 50 000 bis 250 000 UAH.
  • Ihr Garten - Zuschüsse für die Schaffung oder Entwicklung des Garten-, Beeren- und Weinbaus für die Anpflanzung und Einrichtung eines neuen Gartens, Beeren- oder Weinbergs (bis zu 400 Tausend UAH pro Hektar), jedoch nicht mehr als 70% der Projektkosten
  • Eigenes Gewächshaus - Zuschüsse für die Entwicklung von Gewächshäusern bis zu 7 Mio. UAH für 2 Hektar, jedoch nicht mehr als 70% der Projektkosten 
     

Programme von Investmentgesellschaften und -fonds

Horizon Capital

Horizon Capital ist eine Investmentgesellschaft, die sechs Private-Equity-Fonds (mit über 40 institutionellen Anlegern) mit einem verwalteten Vermögen von über 1,6 Mrd. USD und über 30 Jahren Investitionserfahrung in Mittel- und Osteuropa verwaltet. 

Das Unternehmen ist ein aktiver Investor und unterstützt visionäre Unternehmer, die das Geschäftsumfeld in der Ukraine umgestalten. 

ANGEL  FUND

ANGEL  FUND investiert in ukrainische Startups aus allen Technologiekategorien in Höhe von 50.000 bis 200.000 USD. Der Fonds konzentriert sich auf FinTech, SaaS, EdTech, AI/ML 

Seeds of Bravery

Seeds of Bravery ist ein Projekt zur Unterstützung ukrainischer Technologie-Start-ups. Das Projekt umfasst fünf Programme, die insgesamt bis zu 60 000 EUR an Zuschüssen bereitstellen können. 

Startup-Fonds

Das Förderprogramm des ukrainischen Startup-Fonds bietet Zuschüsse in Höhe von 25 bis 50 Tausend USD. Für Projekte im Frühstadium in verschiedenen Bereichen. 

STAGE-Zuschussprogramms

Im Rahmen des STAGE-Zuschussprogramms werden jedem ausgewählten KMU Zuschüsse von bis zu 25 000 EUR gewährt, um seinen Übergang zu wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit zu unterstützen. 

landwirtschaftlicher Betriebe von Mercy Corps mit der Howard G. Buffett Foundation

Programme zur Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe von Mercy Corps mit der Howard G. Buffett Foundation (Zuschüsse für kleine - bis zu 75.000 USD und mittlere - bis zu 150.000 USD). USD und mittelgroße Agrarunternehmen - bis zu 150.000. USD für Agrarunternehmen). 

Ansprechpartner