Logo der Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer

Energy Update

  • News

#5 / 2025: Der Erdgasmarkt der Ukraine – Perspektiven für 2025

Energy Update

Die Ukraine hat die Heizperiode 2024 / 2025 mit äußerst niedrigen Erdgasvorräten von etwa 5,7 Milliarden Kubikmetern (Mrd. m³) in ihren Gasspeichern abgeschlossen. Davon sind lediglich 0,675 Mrd. m³ als marktfähiges Gas verfügbar. 

Um sich angemessen auf die nächste Heizperiode vorzubereiten und den erwarteten Erdgasbedarf zu decken, muss die Ukraine insgesamt 12 bis 13 Mrd. m³ in ihren Speichern ansammeln. Im Jahr 2024 wurden 19,12 Mrd. m³ Erdgas in der Ukraine gefördert, während der Verbrauch bei circa 20 Mrd. m³ lag. Im Jahr 2025 wurden durch russische Raketen- und Drohnenangriffe bereits Teile der Gasförderinfrastruktur zerstört, was einen Importbedarf von 4 bis 6 Mrd. m³ aus dem europäischen Gasmarkt zur Folge hat. 

Für die Bildung von Gasreserven wird Naftogaz Ukraine“ verantwortlich sein – sowohl durch eigene Förderung, durch den Erdgaseinkauf von privaten Förderunternehmen sowie durch Importe aus dem europäischen Markt. Zur Finanzierung dieser Maßnahmen benötigt das Unternehmen Kredite, die durch zukünftige Einnahmen und staatliche Garantien abgesichert werden. 

Die Gasversorgung ist ein zentraler Faktor für die Energiesicherheit sowohl der Ukraine als auch der Europäischen Union. Um Preisspitzen auf dem europäischen Gasmarkt abzufedern, wird Naftogaz über das Frühjahr und den Sommer verteilt Einkäufe mit unterschiedlichen Mengen und Lieferzeitpunkten tätigen. Hierfür sind Verträge mit neuen Lieferanten und großen Gashändlern notwendig, um günstige Preise auf dem Spotmarkt zu erzielen. 

Naftogaz gilt als einer der zuverlässigsten Kreditnehmer auf dem ukrainischen Markt und sucht derzeit Partner für die Lieferung von Erdgas sowie potenzielle Investoren für den Aufbau strategischer Reserven für die nächste Heizperiode. 

Die Ukraine bleibt eine der vielversprechendsten Regionen Europas für die weitere Erschließung von Erdgasvorkommen – ein Energieträger, der auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle spielen wird. Sowohl staatliche als auch private Förderunternehmen zeigen großes Interesse an Partnerschaften zur Erschließung neuer Gasfelder, zur Steigerung der Fördermengen sowie zum künftigen Export in europäische Märkte. 

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub